Schon mal nichts gehört? Das war mein prägendes Erlebnis, als ich zum ersten Mal in meinem Leben Antischallkopfhörer
(active noise cancelling headphones) aufsetzte.

Ein Rechner im Kopfhörer erzeugt in Echtzeit die Gegenschallwelle zu den Umgebungsgeräuschen und überlagert diese – Stille! Das Rauschen der Straße oder das Dröhnen der Turbinen – alles weg. Natürlich kann man damit auch Musik hören.

Ähnlich wie bei Küchenmessern, unterliegt der Kauf guter Kopfhörer quasireligiösen Nebenbedingungen:

  • der Klang ist neutral und nicht bass-, mitten- oder höhenlastig
  • der Tragekomfort bleibt, auch bei längerem Tragen, bestehen
  • das Gewicht ist minimal
  • sie lassen sich flexibel an die Kopfgröße anpassen
  • im optimalen Fall reichen sie Sprache und Sprachkommandos sicher durch die Stille an ein Smartphone

Wenn Du mit diesen harten Kriterien an Amazon herantrittst und dann den Preis aufwärts sortieren lässt, landest Du bei den TaoTronics Active Noise Cancelling Bluetooth 5.0 Kopfhörern.

Sie sind zudem kabellos und laden blitzschnell – 5 Minuten laden : 2 Stunden Spielzeit. Bei voller Ladung gibts 24 Stunden Musikgenuss.

Das Verbinden (pairing) über Bluetooth 5 mit dem Abspieler ist „rocksolid“. Ich habe die Kophörer über Klinkenkabel an meinem Notebook angeschlossen und das Kabel herausgezogen – sofort greift die Bluetoothverbindung und übernimmt die Wiedergabe in Millisekunden.

Das der Klang, auch bei eingeschaltetem ANC, auf höchstem Niveau performt, ergab der direkte Vergleich mit meinen 200€-Klasse Panasonic Kophörern.